Die Stimme des Herrn — ist ein Roman des polnischen Autors Stanisław Lem, der in der Tradition der wissenschaftlichen Phantastik steht, dem osteuropäisch russischen Äquivalent der westlichen Science Fiction. Der Roman erschien erstmals im Jahre 1968 unter dem… … Deutsch Wikipedia
Die Stimme ist die Hauptweise, wie der Mensch sein Inneres kund thut; was er ist, das legt er in sei… — Die Stimme ist die Hauptweise, wie der Mensch sein Inneres kund thut; was er ist, das legt er in seine Stimme. См. По словам и голос … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Die Stimme des Arztes — Die Stimme des Arztes, kurz Distar genannt, war ein Sprechplattenprogramm und später ein Label des Werk Verlags Dr. Edmund Banaschewski in München Gräfeling, das ab 1960 ausschließlich Sprachaufnahmen herausragender Ärzte herausgab.… … Deutsch Wikipedia
Die Stimme der Stille (Blavatsky) — Erstausgabe von 1889 Die Stimme der Stille ist ein Buch von Helena Petrovna Blavatsky. Es wurde in Fontainebleau geschrieben und erstmals 1889 in London veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Die Stimme des Terrors — Filmdaten Deutscher Titel Die Stimme des Terrors Originaltitel Sherlock Holmes and the Voice of Terror Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Die Stimme seines Herrn — His Master’s Voice Plattenlabel, ca. 1928 His Master’s Voice oder auch Die Stimme seines Herrn ist der weltweit bekannte Markenname verschiedener Plattenlabels. Der Name und das dazugehörige Logo gehen auf den Maler Francis Barraud zurück, der… … Deutsch Wikipedia
Wachet auf, ruft uns die Stimme — Fassung aus Nicolais Freudenspiegel des ewigen Lebens, 1599 Wachet auf, ruft uns die Stimme ist ein Kirchenlied von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, veröffentlicht im Anhang seines Buches Freudenspiegel des ewigen Lebens. Das Lied bezieht sich … Deutsch Wikipedia
Wachet auf, ruft uns die Stimme (Bach) — Bachkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme BWV: 140 Anlass: 27. Sonntag nach Trinitatis Entstehungsjahr: 1731 Entstehungsort … Deutsch Wikipedia
Wachet auf, ruft uns die Stimme — Wachet auf, ruft uns die Stimme, BWV 140, also known as Sleepers, Wake, is a cantata written in 1731 by Johann Sebastian Bach. [Christoph Wolff, Johann Sebastian Bach: The Learned Musician (W. W. Norton Company, 2000), 280. ISBN 0 393 04825 X] It … Wikipedia
Wachet auf, ruft uns die Stimme (chorale) — Wachet auf, ruft uns die Stimme is a Lutheran chorale written by Philipp Nicolai in 1599. Although popular today as a hymn in both the original German and one of many English translations, it is best known for its use in a cantata by the same… … Wikipedia
Stimme der Hoffnung — ist ein Medienzentrum, sowie ein Ton und Filmstudio der Freikirche der Siebenten Tags Adventisten in Alsbach Hähnlein, ca. 15 km südlich von Darmstadt. Es produziert christliche Radiosendungen, sowie Musik und Video Aufnahmen auf verschiedenen… … Deutsch Wikipedia